Veranstaltungen
Im Rahmen der KulturRegionale 2025 die Region intensiv erleben
Von allen Sinnen - Unterwegs im Leinebergland
Den Einheimischen ist die Region gut vertraut, das Besondere wird oft nur am Rande wahrgenommen und als selbstverständlich angesehen. Touristen und Touristinnen schätzen die saften Hügel, genießen die schönen Aussichten und lauschen faziniert den historischen Geschichten. (Quelle: SIEBEN regional/Heft Juni 2025)
Die Leinetaler Manufaktur beteiligt sich an dieser Veranstaltungsreihe. Sie können sehen, hören, riechen schmecken und fühlen auf unseren Veranstaltungen, die wir in Kooperationen mit verschiedenen Partnern durchführen.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.kulturregionale.de.
Galerie Kurzweil, Seminarstr. 2, 31061 Alfeld
In der Produzentengalerie, sind alle Dinge von Hand gefertigt, hochwertig und besonders, auf Nachhaltigkeit bedacht. Angefangen wurde provisorisch, als Atelierausstellung, zunächst gedacht für kurze Zeit im damals leerstehenden Ladengeschäft. Daher der Name Galerie Kurzweil. Und der Name ist Programm: Langweilig soll es den Gästen und Besuchern nicht werden, es gibt Einiges zu bestaunen. Alles Unikate, individuell, mit Liebe und Bedachtsamkeit hergestellt. Eine kleine Auswahl aus der Kräuterküche der Leinetaler Manufkatur gibt es hier auch.
Geöffnet jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr, und zu besonderen Events sowie jederzeit nach Absprache
https://galeriekurzweil.de/impressionen/
Kochevents 2025/2026
08.10.2025 Schnelle leichte Feierabendideen in 30 Minuten auf den Tisch (Saisonal, Regional)
Gesunde Ernährung als Full-Time-Job? Nein, auch mit wenig Zeitaufwand lassen sich leckere und gesunde Gerichte zaubern - und das morgens, mittags und abends.
Bringen Sie bitte ein Geschirrtuch, verschließbare Behälter für Kostproben und ein Getränk mit.
Die Lebensmittelumlage wird mit der Kursleitung in bar abgerechnet.
Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld
Zeit: 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Kursgebühr: 40,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in Bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.
Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Schnelle-leichte-Feierabendideen-in-30-Minuten-auf-den-Tisch-Saisonal-Regional/A36145S#inhalt
28.10.2025 "Kochkurs auf Bestellung"
07.11.2025 "Kochkurs auf Bestellung"
12.11.2025 Frische Nudeln selber machen
Nudeln zählen zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit - das älteste bekannte Nudelrezept stammt aus China und ist fast 4.000 Jahre alt!
Heute sind sie aus unseren Speiseplänen nicht mehr wegzudenken. Eine Woche ohne Pasta? Für viele undenkbar!
Zum Glück gibt es unzählige Nudelsorten, die für Abwechslung auf dem Teller sorgen.
In diesem Kurs erfährst du, wie einfach es ist, nicht nur eigene Saucen zu kreieren, sondern auch Nudeln selbst herzustellen.
Wir probieren verschiedene Rezepturen aus.
Freue dich auf ein kulinarisches Abenteuer, bei dem wir gemeinsam kochen, formen, probieren und genießen!
Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld
Zeit. 18.00 Uhr bis ca. 21.45 Uhr
Kursgebühr: 43,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.
Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Frische-Nudeln-selber-machen/A36146S#inhalt
28.11.2025 "Kochkurs auf Bestellung"
03.12.2025 Vegetarische Lieblingsgerichte
An diesem Abend wollen wir Lieblingsgerichte ohne Fleisch kochen. In Zeiten des Klimawandels wollen wir bewusst die pflanzliche Kost genießen.
Bringen Sie bitte ein Geschirrtuch, verschließbare Behälter für Kostproben und ein Getränk mit.
Die Lebensmittelumlage wird mit der Kursleitung in bar abgerechnet.
Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld
Zeit. 18.00 Uhr bis ca. 21.45 Uhr
Kursgebühr: 43,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.
Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Vegetarische-Lieblingsgerichte/A36147S#inhalt
07.02.2026 Brot backen mit Sauerteig
Wir wollen erleben, dass Brot backen nicht nur entspannt und die eigene Küche in einen herrlichen Duft-Raum verwandelt,
sondern auch Lust auf ausprobieren macht.
Während des Kurses werden drei unterschiedliche Brotsorten gebacken, die die Teilnehmer*innen mit nach Hause nehmen können.
Du wirst staunen, wie einfach der Weg zum eigenen köstlichen Brot ist!
Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld
Zeit: 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Kursgebühr: 59,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.
Anmeldung über VHS Hildesheim: https://www.vhs-hildesheim.de/kurssuche/kurs/Brot-backen-mit-Sauerteig/A36149S#inhalt
13.03.2026 Schnelle leichte Feierabendideen in 30 Minuten auf den Tisch (Saisonal, Regional)
Mit wenig Zeitaufwand lassen sich leckere und gesunde Gerichte für ein Abendessen zaubern – und dies auch nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Die Lebensmittelumlage wird mit der Kursleitung in bar abgerechnet.
Kursort: BBS Alfeld, Küche 1, Hildesheimer Str. 55 , 31061 Alfeld
Zeit: 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Kursgebühr: 40,00 € zzgl. Lebensmittelumlage. Diese ist vor Ort in bar direkt bei der Kursleitung zu zahlen.
Märkte
14.09.2025 Kreativmarkt ; Schulstr. 1, 37589 Kalefeld (OT Sebexen)
Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr finden in Sebexen, in der ehemaligen Grundschule ein Kreativmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Kaffee und Kuchen. Dieses Jahr ist die Leinetaler Manufaktur dort mit einem Stand das erste Mal vertreten.
04.10.2025 Apfelfest; Förste
Am 04. Oktober 2025 soll das zweite Föhrster Apfelfest stattfinden. An diesem Tag wird eine mobile Mostanlage ihren Weg nach Föhrste finden und es sollen die vorhandenen Föhrster (Apfel-)Ressourcen genutzt werden. Viele Apfelbäume in Föhrste tragen reichlich Früchte, diese fallen aber oft ungenutzt zu Boden. Hier bringen wir uns ein und führen die Äpfel einer guten Verwendung zu.
Ein paar Tage vor dem Apfelfest wollen wir mit den Kindern aus dem Kindergarten und weiteren freiwilligen Helfern die Äpfel von den Bäumen im Mörick ernten und einsammeln.
Neben dieser gemeinschaftlichen Sammel- und Mostaktion besteht aber auch für individuelle Anlieferer die Möglichkeit, die eigenen Äpfel am Tag des Apfelfestes vor Ort zu eigenem Apfelsaft mosten zu lassen.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaltgetränken und Bratwurst gesorgt.
Ort: Hof Stadler, Unter der Bahn 3; 31061 Alfeld OT Föhrste
05.10.2025 Spendenzwiebelmarkt, Groß Düngen
Stöbern Sie unter der Hof-Eiche in einem Sortiment von über 150 verschiedenen Blumenzwiebeln und schlendern Sie über den Markt mit vielen spannenden Ständen.
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Oys-Hof, Biermannstraße 1, OT Groß Düngen, 31162 Bad Salzdetfurth
Ortschaft: Bad Salzdetfurth
11.10.2025 bis 13.10.2025 Infa-Regional, Hannover
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Norddeutschen Direktvermarktern sind wir auf der Infa - Regional vertreten.
12.10.2025 Infa-Regional
Um 15.00 Uhr sind wir in der Show-Küche in der Markthalle zum Kochen. Es gibt Spezialitäten aus dem Leintal. :-)
17.10.2025 bis 19.10.2025 Infa-Regional; Hannover
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Norddeutschen Direktvermarktern sind wir auf der Infa - Regional vertreten.
19.10.2025 Herbstmarkt auf dem Brunottischen Hof
Der Brunottesche Hof steht in Wallenstedt in der Straße Hohle Grund 2.
Wallenstedt ist ein Ortsteil der Stadt Gronau (Leine), die zur Samtgemeinde Leinebergland und zum Landkreis Hildesheim gehört.
08.11.2025 Mehler Kreativmarkt; Elze OT Mehle - Mehrzweckhalle
Der DRK-Ortsverein Mehle veranstaltet von 14:00 - 18:00 Uhr seinen fünften "Mehler Kreativmarkt" in der Mehrzweckhalle in Mehle. Für das leibliche Wohlist gesorgt. Genießen sie das herbstliche Angebot und vielleicht gibt es auch schon die ersten Weihnachtsgeschenke.
Ort: Grabenweg 10, 31008 Elze
22.11.2025 und 23.11.2025 Adventsausstellung Reichhardts Blumenecker; Einbeck
Wir dürfen in diesem Jahr uns an der Adventsausstellung in Reichhardts Blumenecke beteiligen. Mit unseren adventlichen Angebot werden wir Samstag und Sonntag vor Ort sein.
Ort: Reichhardts Blumenecke, Stadtgrabenstraße 20, 37574 Einbeck
Zeit: 22.11.2025 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr und 23.11.2025 ca. 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
29.11.2025 " Mit Liebe handgemacht..."; Weihnachtsmarkt Klein Escherde
Findet statt: Am Feuerwehrgerätehaus in der Akazienstraße
Am Anfang der Adventszeit, am Samstag vor dem ersten Advent, kann man in Klein Escherde einen Weihnachtsmarkt besuchen. Vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Akazienstraße werden Kunsthandwerkliches und Selbstgebackenes angeboten und Glühwein ausgeschenkt. Veranstalter und Organisator ist die Freiwillige Feuerwehr Klein Escherde.
Zeit: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
14.12.2025 Weihnachtsmarkt Nordstemmen
Auf dem Kirchbrink wird es in diesem Jahr wieder weihnachtlich: Man kann beim Weihnachtsmarkt, zu dem die Stiftung St. Johannis Nordstemmen seit mehreren Jahren schon auf das Straßenstück einlädt, bereits von einer Traditionsveranstaltung sprechen.
Zeit: 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Kirchenbrink 1, 31171 Nordstemmen
16.12.2025 Weihnachtlicher Verkaufsstand beim GDA Hannover-Kleefeld
Im Senioren- und Pflegeheim GDA Hannover-Kleefeld werden wir in der Vorweichtszeit einen kleinen Verkaufsstand für die Bewohner und Gäste eröffnen.
Ort: Osterfelddamm 12, 30627 Hannover
Zeit: 15.00 Uhr bis ca. 19.00 UHr
Kräuterführungen
13.09.2025 Kräuterführung mit dem DRK Ortsverein Wispenstein in den Leineauen
Wir wollen bei einem Spaziergang an der Wispensteiner Leinebrücke die Kräuterwelt in der Leineaue erkunden und etwas über die Verwendung der einzelnen Pflanzen in der Küche und Hausapotheke erfahren. Anschließend gibt es noch noch kleine Kräuterkostproben.
Anmeldung: Andrea Brodtmann, Am Gutshof 3b, 31061 Alfeld, 05181/82435
Workshops
10.09.2025 Wir rühren Ringelblumen- und Arnikasalbe mit Lamspringer Landfrauen und Johanniter
Eine kleine Aromastunde zur Ringelblume gibt Informationen, wie wir die Ringelblume verwenden können. Zusammen werden wir eine Ringelblumensalbe herstellten.
Ort: Johanniter Lamspringe, Hauptstraße 73
Zeit: 14:30 – 17:00 Uhr
Vorträge
15.11.2025 Erkältungskrankheiten mit Hausmitteln bekämfen
Heute gibt es einen Vortrag von Petra Siegert, sie gibt Informationen und Tipps, wie wir Erkältungskrankheiten mit Hausmittel selber bekämfen können .
Ort: AWO Alfeld, HeinzeStr. 38, 31061 Alfeld
12.12.2025 Alte Hausmittel bei Erkltungskrankheiten
Zum Jahresabschluß gibt es einen Vortrag bei den Landfrauen "Altes Amt"
Ist Ihre Veranstaltung nicht dabei? - Dann melden Sie sich, so dass wir dies schnellstmöglich ändern können!
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!